Selbst
Geboren in Straubing 1950.
Kindheit und Jugend in Niederbayern, Schwaben und Franken.
Handwerkslehre 1965-1969. Danach Abitur und Zivildienst.
Studium Grafik-Design an der FH-München.
Artdirector und Freelancer. Büro für Grafik-Design und Buchgestaltung.
Zwischendurch Illustration für Bücher, Zeitschriften und Magazine.
Mehrere Kinderbücher und Kinderbuchcover.
Malerei ab 2014

Über Malerei
Wolken, Wasser, Nebel, Dunst, Weite. Füchtige Erscheinungen in einer Landschaft, einer Wolke oder einem Seestück. Momentaufnahmen, manchmal an der Grenze wo sich das Sichtbare im Diffusen verliert, das Hell im Dunkel, wo die Strukturen der Malerei die Oberfläche eines Bildes lebendig erscheinen lassen und der Prozess der Entwicklung eines Gemäldes spürbar wird, lässt es uns das Unsichtbare hinter der Oberfläche des Bildes erkennen.
Natur und die Elemente in ihrer Schönheit und Vergänglichkeit sind Themen, die mich beschäftigen. In der Landschaft oder Natur finden wir Antworten auf existentielle Fragen. Woher kommen wir, warum sind wir hier, was ist der Sinn. Wir selbst sind Teil der Natur und unsere Empfindungen zu ihr sind elementar. So weckt ein großer Himmel unsere Sehnsucht und der tosende Sturm setzt Urängste frei. Viele Metaphern drängen sich bei der Betrachtung von Landschaftsbildern auf. Die gemalte Oberfläche ist eine ideale Projektionsfläche für unsere existentiellen Gedanken. Werden und Vergehen, Ewigkeit, Ferne, Freiheit, Sehnsucht, Hoffnung, Trost, Schönheit, Leben und vieles andere. Bilder vom Meer oder einer Landschaft ermöglichen es uns zurückzutreten, inne zu halten und zu reflektieren, worum es geht.
Vielleicht können wir damit uns selbst und die Welt besser verstehen und finden einen besseren Umgang mit ihr und auch uns selbst.